Corsign – das Tool für die betriebliche Testung.
Die Pandemie lässt nach aktuellem Stand immer noch nicht nach und die Infektionszahlen steigen stark. Dem will man seitens der Politik unter anderem mit dem „3G-Modell“ begegnen. „3G“ ist als Vorgabe auch für die Wirtschaft umzusetzen. Geimpft, genesen oder getestet ist der gültige Standard. Nicht jeder kann oder will sich impfen lassen, dem entsprechend müssen die Unternehmen eine sinnvolle Alternative bieten. Dadurch bekommt die betriebliche Testung einen deutlich höheren Stellenwert. Als Unternehmen kann man gültige Testzertifikate ausstellen. Und das geht OHNE medizinischem Personal oder medizinischen Tests. Ein Schnelltest bzw. Laientest unter Aufsicht gilt auch!
-
Aktuell gilt 3G am Arbeitsplatz. Unser Tool ist das optimale Werkzeug, schnell, wirtschaftlich und datenschutzkonform
Mitarbeiter ohne Geimpft- oder Genesenen-Status zu testen und den Test sicher zu dokumentieren:
- Ihr Mitarbeiter macht den Schnelltest unter Aufsicht, im Regelfall zweimal pro Woche.
- Die Software erstellt das Zertifikat und stellt das dem Mitarbeiter zu.
- Der Mitarbeiter ist verpflichtet, das Zertifikat bis zur Erstellung des nächsten Zertifikates als Nachweis mit sich zu führen.
- Der Testnachweis gilt (nur noch – Stand Bundesland Bayern) an dem Ort, an dem die Testung vorgenommen wurde.
Ablauf für Kunden und Partner:
- Sie senden uns ein formloses Email an die Adresse corsign@bensegger.de mit Ihrer Firmierung und dem Ansprechpartner inkl. Emailadresse
- Sie erhalten an die Emailadresse einen Bestätigungslink sowie einen Link zum Handbuch auf unserer Website für die Nutzung
- Sie bestätigen den Firmenaccount und ergänzen die Daten des Unternehmens und ggf. des Admins
- Mit Bestätigung des Zugangs können Sie unsere Lösung voll nutzen und „Tester“ sowie „Gäste“ anlegen.
- Sie legen die Tester an, die den Mitarbeitern (= „Gäste“) die Zertifikate ausstellen
- Die Mitarbeiter können auch selber mit einem QR-Code Ihre Personendaten zur einfachen Aktivierung vorbereiten. Z.B. über die Corona Warnapp kann man eine Schnelltest-Registrierung anlegen.
- Die Tester können die „Gäste“ (= Mitarbeiter) erfassen und diese manuell oder über einen QR-Code verwalten
- Nach Feststellung des Testergebnisses werden die Zertifikate mit QR-Code per Link zum Download an die angegebene Emailadresse zugestellt (Authentifizierung mit Vor- und Nachnamen sowie Geburtsdatum) bzw. können auch als PDF ausgedruckt werden
- Testergebnisse, die ein Covid-Infektion bestätigen, werden automatisch an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt.
Rechtsgrundlage
Gem. § 2 S. 1 Nr. 7 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) ist ein Testnachweis ein Nachweis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form, wenn die zugrundeliegende Testung durch In-vitro-Diagnostika erfolgt ist, die für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt sind und die auf Grund ihrer CE-Kennzeichnung oder auf Grund einer gemäß § 11 Absatz 1 des Medizinproduktegesetzes erteilten Sonderzulassung verkehrsfähig sind, die zugrunde liegende Testung maximal 24 Stunden zurückliegt und
vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der der jeweiligen Schutzmaßnahme unterworfen ist,
im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt, erfolgt oder
von einem Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung vorgenommen oder überwacht wurde.
Kosten und Rahmenbedingungen Corsign:
- Für die Aktivierung des Firmenaccounts berechnen wir einmalig € 50,00* ohne jegliche weitere Verpflichtung
- Pro ausgestelltem Zertifikat berechnen wir € 0,90*. Die Abrechnung erfolgt monatlich zu Beginn des Folgemonats
- Im Firmenaccount kann eine unbegrenzte Zahl an „Testern“ sowie „Gästen“ verwaltet werden.
- Es gibt keine verpflichtenden Abnahmen oder weitere Kosten.
- Nach drei Monaten ohne Nutzung wird der Account automatisch gesperrt.
Kosten und Rahmenbedingungen CovCheck:
- Die Nutzung des Moduls Corsign ist Voraussetzung
- Für die erstmalige Aktivierung des Addon CovCheck berechnen wir einmalig € 50,00*
- Pro EXTERNEM Check-In (externe Zertifikate) berechnen wir € 0,30. Erfasste Personen aus Corsign werden kostenlos übernommen und erfasst.
- Pro angebrochenem Kalendermonat berechnen wir für das Dokumentationsmodul CovCheck € 50,00 pauschal.
- Inklusive in der Pauschale ist die Verwaltung von bis zu 100 Mitarbeitern. Pro weiteren 100 Mitarbeitern erhöht sich die Pauschale um jeweils € 50,00 pro Monat
- Kündbar vier Wochen zum Monatsende