- Bensegger GmbH ∙ Westermayerstr. 5-7 ∙ 83022 Rosenheim ∙ Telefon +49 8031 2182-0 ∙ Telefax +49 8031 2182-53
1. Wer ist berechtigt?
Ist jemand zur Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit auf Hilfsmittel angewiesen, welche ihm die weitere Teilnahme am Arbeitsleben ermöglichen, so kann die Anschaffung in vielen Fällen vom Rentenversicherungsträger bezuschusst oder die Kosten in voller Höhe übernommen werden.
Ist dies nicht der Fall, können die Kosten dieser Hilfsmittel evtl. auch von anderen Versicherungsträgern übernommen werden.
Bei Einschränkungen aufgrund von Arbeitsunfällen bzw. Arbeitswegeunfällen ist der Antrag bei der zuständigen Berufsgenossenschaft einzureichen.
Die Bundesagentur für Arbeit ist zuständig für Arbeitnehmer, welche nicht 15 Jahre Rentenversicherungsbeiträge eingezahlt haben, jedoch die Hilfsmittel zur „Teilnahme am Arbeitsleben“ benötigen.
Für Beamte und Studenten, welche keine Rentenversicherungsbeiträge zahlen, ist das Integrationsamt zuständig.
2. Was wird bezuschusst?
Bezuschusst werden können alle Hilfsmittel, welche zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit notwendig sind. Im Büroalltag sind dies vor allem ergonomisch angepasste Sitzmöbel, welche ein optimales Sitzen ermöglichen sowie elektromotorisch höhenverstellbare Sitz-/Steharbeitsplätze, welche eine wechselnde Arbeitshaltung (sitzen oder stehen) ermöglichen.
Als Alternative hierzu gibt es reine Stehpulte, welche jedoch nur bei einer wechselnden Tätigkeit sinnvoll sind, welche auf 2 Arbeitsplätzen verteilt ausgeführt werden kann.
Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte – Rehabilitationsantrag
Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Gerne geben wir Ihnen hierzu weitere Informationen.
Wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Fachberater Alfred Zimmermann mit folgenden Kontaktdaten:
Service-Nummer: 08031-218230
E-Mail: zimmermann@bensegger.de
Nicht das Eigentum zählt, sondern der Nutzen!
Die Miete von Druck-, Kopier- und Multifunktionssystemen gewinnt als alternative Investitionsform immer mehr an Bedeutung! In Zeiten zunehmender Globalisierung und weltweiter Veränderung der Finanzmärkte steigt der Wettbewerbsdruck. Viele Banken verhalten sich bei der Kreditvergabe zunehmend konservativer und bieten nicht immer den akzeptablen Rahmen, den man sich für sein Unternehmen wünscht.
Die Nutzung von Bürosystemen auf Mietbasis entwickelt sich für alle beruflichen Anwender zunehmen zu einem wesentlichen Bestandteil der Finanzierungspolitik für Investitionen. Innovative Leasing- und Mietkonzepte nehmen künftig einen höheren Stellenwert ein.
Dabei steht für uns der Bedarf unserer Kunden und Partner im Vordergrund. Profitieren Sie von unserer umfassenden und individuellen Beratung, unseren optimierten und intelligenten Lösungen, fairen Konditionen und Verträgen und von unserer zuverlässigen Abwicklung.
Die Marktanforderungen ändern sich – sicher auch in Zukunft. Dieser Herausforderung stellen wir uns durch Entwicklung flexibler und innovativer Mietlösungen und umfassenden Consulting- und Servicedienstleistungen.
Zu jeder Investitionsentscheidung gehört auch die Entscheidung zur richtigen Finanzierungsform.
Drucker haben oft ein langes, arbeitsames Leben und bringen täglich viele Seiten hervor. Hin und wieder sollte man sich und seinem Gerät etwas gönnen. Dem Gerät eine Reinigung, weil nur ein sauberes, geprüftes System auf Dauer eine saubere und zuverlässige Arbeit liefern kann. Abgelagerte Verschmutzungen aus Staub, Toner und dem Betrieb des Systems beeinflussen nicht nur die Langlebigkeit eines Gerätes, sondern können auch dem Benutzer schaden. Die regelmäßige Reinigung eines Systems bringt weit mehr als die oft gepriesenen Feinstaubfilter!
Für eine Druckerreinigung bieten wir Ihnen eine günstige Gesamtpauschale.